Sofortkredite mit Sofortzusage im Zinsvergleich
Ein Sofortkredit wird oftmals auch als Onlinekredit bezeichnet. Dieser bietet jedem Verbraucher die Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert den finanziellen Spielraum zu erweitern, um zum Beispiel neue Haushaltsgeräte, Multimediageräte, ein neues Auto zu kaufen oder um die Wohnung zu renovieren. Die Besonderheit eines Sofortkredits ist, dass der Kreditnehmer auf diesen nicht erst lange warten muss, sondern die Bearbeitung und auch die Auszahlung des Kredits erfolgt besonders schnell. Das ist möglich, da der gesamte Bearbeitungsprozess automatisiert erfolgt. Vor der Inanspruchnahme eines Kredits ist der Vergleich der einzelnen Angebote wichtig, denn nur so lässt sich ein günstiger Sofortkredit finden. Dadurch, dass die meisten Banken und Sparkassen den Kunden die Informationen zum Kredit online zur Verfügung stellen, bietet das Internet die idealen Bedingungen für einen Kreditvergleich. Mittlerweile ist es jeder vierte deutsche Kreditnehmer, welcher vor der Beantragung eines Kredits die Angebote im Internet miteinander vergleicht. Die deutschen Kreditnehmer nutzen das Internet allerdings nicht nur zum Vergleich der Angebote, sondern viele schließen mittlerweile den Kreditvertrag auch direkt online ab.
Viele der Onlinekredite werden als Sofortkredite angeboten. Das bedeutet für den Kreditnehmer, dass dieser bei einer Onlinekreditanfrage sofort mit einer Zusage oder ggf. auch mit einer Absage rechnen kann. Eine Vorabzusage ist bei vielen Anbietern durch automatisierte Prozesse innerhalb weniger Minuten möglich. Dazu ist es allerdings notwendig, dass der Kreditnehmer alle notwendigen Angaben online eingibt, wie Fragen zur Kreditsumme, zur gewünschten Laufzeit, aber auch zur Bonität und den Einkommensverhältnissen. Besteht ein abhängiges Angestelltenverhältnis, so ist es in der Regel ohne Weiteres möglich, eine Vorabzusage für den Sofortkredit zu erhalten. Bei anderen Berufsgruppen, wie bei Selbstständigen und freiberuflich Tätigen verhält sich dies bei vielen Kreditanbietern jedoch anders. So müssen diese Berufsgruppen häufig mit Absagen rechnen oder Zinsaufschläge in Kauf nehmen.
Allerdings gibt es auch für diese Berufsgruppen die Möglichkeit über Kreditbörsen, innerhalb kürzester Zeit an einen Kredit zu kommen. Bei Kreditbörsen wie zum Beispiel bei smava werden auch die Einkommensverhältnisse von Selbstständigen und Freiberuflern geprüft, sodass diese bei einer guten Bonität auch einen günstigen Kredit erhalten können. Bei Kreditbörsen vergeben Privatpersonen Kredite an Kreditsuchende, wie Privatpersonen, aber auch zum Beispiel an Selbstständige, welche den Kredit auch für berufliche Zwecke nutzen können. Bei einer Zusage von privaten Kreditgebern dauert es in der Regel nur bis zu 48 Stunden, bis der Kreditnehmer über den Kreditbetrag verfügen kann. Aus diesem Grund stehen die Kredite über Kreditbörsen den Sofortkrediten von Onlinebanken in nichts nach. Zudem kann der Kreditnehmer oftmals noch mit einer Zinsersparnis rechnen, denn die Zinsen sind häufig günstiger, als es bei anderen Krediten von Banken der Fall ist.