Anbieter von Autofinanzierungen vergleichen
Ein Autokredit ist ein Kredit, mit welchem Autokäufer ihren neu gekauften Gebraucht- oder Neuwagen bequem finanzieren können. Ein Autokredit lässt sich dabei in zwei grundlegende Arten unterteilen, nämlich in den Autokredit als klassischen Ratenkredit und als Schlussratenfinanzierung. Wird der Autokauf über einen Ratenkredit finanziert, dann wird die gesamte Finanzierungssumme inklusive der anfallenden Zinsen in monatlichen Beträgen abgezahlt. Diese sind von Anfang bis zum Ende der Kreditlaufzeit gleichbleibend, sodass der Autokäufer sehr gut mit den monatlichen Raten kalkulieren kann. Am Ende der Kreditlaufzeit hat der Autokäufer den gesamten Finanzierungsbetrag abgezahlt und somit das gesamte Fahrzeug finanziert. Zu diesem Zeitpunkt erhält der Autokäufer in der Regel auch den hinterlegten Fahrzeugbrief vom Kreditgeber zurück und erhält somit das Eigentum am Fahrzeug. Wird der Autokredit über eine Schlussratenfinanzierung abgeschlossen, dann werden die monatlichen Raten nicht anhand der gesamten Kreditsumme berechnet, sondern am Ende der Kreditlaufzeit bleibt noch eine Schlussrate bestehen.
Dadurch wird die Kreditsumme durch die Kreditraten nicht vollständig getilgt, sondern am Ende der Kreditlaufzeit muss der Kreditnehmer noch die Schlussrate bezahlen. Diese kann in beliebiger Höhe vereinbart werden. Je höher diese Schlussrate gewählt wird, desto niedriger fallen die monatlichen Kreditraten aus. Allerdings muss der Kreditnehmer die Schlussrate am Ende der Kreditlaufzeit nicht bezahlen, sondern er kann zu diesem Zeitpunkt auch bestimmen, dass das Fahrzeug einfach an den Autoverkäufer zurückgegeben wird oder aber das für die Schlussrate eine Anschlussfinanzierung vereinbart wird. Dadurch muss der Kreditnehmer die hohe Schlussrate nicht in einem Betrag aufbringen. Einen privaten Autokredit können Autokäufer direkt beim Kauf des Autos beim Autohändler, bei einer beliebigen Bank oder Sparkasse abschließen oder diesen von einer Privatperson beziehen. Viele entscheiden sich beim Kauf des Autos, den Autokredit direkt beim Autohändler abzuschließen, denn bei dieser Möglichkeit handelt es sich um die komfortabelste Lösung für den Autokäufer.
Dieser kann direkt mit dem Kauf des Autos auch den Kreditvertrag unterzeichnen und muss somit nicht einen anderen Kreditgeber aufsuchen. Allerdings kann auch die Kreditaufnahme bei der Bank mit einigen Vorteilen verbunden sein. Insbesondere dann, wenn der Autokäufer mit dem Autohändler einen Barzahlungsrabatt aushandeln kann. Dieser kann sich trotz günstiger Finanzierungsangebote bei der Autobank lohnen. Aus diesem Grund sollten vorher alle Möglichkeiten zur Finanzierung miteinander verglichen werden. Ein Autokredit kann allerdings auch von Privat abgeschlossen werden. Das bedeutet, dass es sich bei dem Kreditgeber um eine Privatperson handelt. Kredite von Privatpersonen können oftmals günstig über das Internet über spezielle Plattformen abgeschlossen werden. Die Vorteile eines solchen Kredits liegen häufig darin, dass dieser in vielen Fällen zu besonders günstigen Konditionen erhältlich ist. Selbst Personen, welche sonst nur erschwert an einen Kredit kommen, wie beispielsweise Selbstständige und Freiberufler, erhalten bei Privatpersonen oftmals einen günstigen Kredit bei guter Bonität eingeräumt.