Günstige Zinsen bei Onlinekrediten im Vergleich

Lange Zeit mussten Verbraucher zur Aufnahme eines Kredits extra die eigene Hausbank aufsuchen und dort eine Kreditanfrage stellen. Durch dieses Verfahren war es nur erschwert möglich, die einzelnen Kreditangebote miteinander zu vergleichen. Mittlerweile können die Konditionen zu Krediten bei vielen Anbietern nicht nur online miteinander verglichen werden, sondern selbst die Anfrage und der Abschluss können direkt online durchgeführt werden. Onlinekredite werden mittlerweile von vielen Kreditgebern angeboten. Die Angebote können direkt über die Internetpräsenzen der Finanzinstitute und Banken erreicht werden. Daneben gibt es auch die Möglichkeit, den Onlinekredit direkt nach einem Online-Vergleich der einzelnen Kreditangebote zu beantragen. Der Onlinekredit ist insbesondere für den Kreditnehmer mit vielen Vorteilen verbunden. Der entscheidende Vorteil ist zunächst die Zeitersparnis, denn die einzelnen Angebote können sehr gut und schnell miteinander verglichen werden. Das spart in erster Linie Zeit, aber auch Kosten, denn dadurch kann das jeweils günstigste Angebot unabhängig von der Region, in welcher der Kreditnehmer wohnt, ausgewählt werden. Bei vielen Online-Vergleichsseiten reicht es aus, den gewünschten Kreditbetrag und die Laufzeit einzugeben und schon wird eine gute Übersicht mit vielen infrage kommenden Anbietern angezeigt.

Besonders einfach ist der Vergleich der Kreditangebote, wenn die Vergleichsseite direkt die zu erwartende monatliche Kreditrate anzeigt. Neben der Ersparnis durch den Vergleich handelt es sich bei den Onlinekrediten oftmals ohnehin schon um sehr zinsgünstige Angebote. Die Zinsen liegen sehr oft deutlich unter den Zinsangeboten der Banken und Sparkassen vor Ort. Das liegt sicherlich daran, dass auch die Kreditgeber von der vereinfachten und automatisierten Abwicklung bei der Kreditvergabe profitieren. Onlinekredite werden im Internet zu allen Bereichen angeboten. So kann der Ratenkredit genauso im Internet beantragt werden, wie der Auto- oder Baukredit zur Finanzierung des Hausbaus. Die Antragsstellung kann bei Onlinekrediten vollständig über das Internet abgewickelt werden. Daneben gibt es auch Anbieter, bei welchen der Kreditnehmer mit einer Sofortzusage rechnen kann. Dadurch dauert es nicht einige Tage, sondern nur wenige Minuten, bis der Kreditnehmer weiß, ob er den Kredit erhält.

Sollte keine Kreditvergabe zu den gewünschten Konditionen möglich sein, dann wird dem Kreditnehmer oftmals ein Gegenangebot unterbreitet. Dabei wird dann zum Beispiel eine Reduzierung des Kredits angeboten oder auch der Zinssatz erhöht. Allerdings gibt es im Internet nicht nur die Möglichkeit, Onlinekredite bei Banken abzuschließen, sondern auch von Privatpersonen können online Kredite bezogen werden. Das ist über eine der Kreditbörsen wie Smava oder auxmoney möglich. Bei Kreditbörsen können Kreditnehmer selbst Kreditanfragen einstellen. Nach der Angabe zum Kredit, wie zur Bonität, zum Verwendungszweck, zum gewünschten Kreditbetrag und zur Laufzeit, kann der Kreditnehmer bei den Kreditbörsen auch selbst den Zinssatz mit angeben. Dabei handelt es sich um den Zinssatz, welchen der Kreditnehmer selbst bereit ist, für die Inanspruchnahme des Kredits auszugeben. Bei einer Kreditanfrage mit einem realistisch angegebenen Zinssatz kann der Kreditnehmer oftmals innerhalb von zwei bis drei Tagen mit ausreichend Angeboten von privaten Anlegern rechnen. Dadurch handelt es sich beim Onlinekredit über Kreditbörsen um eine besonders einfache und schnelle Möglichkeit, an einem Kredit zu kommen.

^